Erreiche persönliches Wachstum und berufliche Exzellenz durch ein auf Dich maßgeschneidertes Coaching-Konzept.
Je nachdem, was Du gerade brauchst, passe ich mein Coaching Konzept flexibel an Deine Bedürfnisse und Deine individuellen Ziele an:

Business:
>>Du wünschst Dir Unterstützung im Bewerbungsprozess?
>>Du bist neu in Deiner Rolle als Führungskraft?
>>Du sollst Dein Team durch einen Change Prozess führen?
>>Dein Team performt nicht so, wie Du es Dir wünschst?
>>Du hast eine wichtige Präsentation vor Dir?
Persönlich:
>>Du befindest Dich in einer persönlichen Krise?
>>Du möchtest eine Blockade lösen?
>>Du musst eine Entscheidung treffen und weißt nicht welche?
>>Du wünschst Dir Unterstützung, um einen Konflikt zu klären?
Wir arbeiten im 1:1, persönlich oder online.
Zwischen den Sitzungen begleite ich Dich per WhatsApp.
1. Zielsetzung und Analyse
Ziel: Klärung der Ausgangslage und der gewünschten Entwicklung.
Erstgespräch: Kennenlernen, Erwartungen und Ziele klären.
Selbstreflexion: Einsatz von Fragebögen, Persönlichkeitsanalysen oder Tests
Zielformulierung: Du definierst Dein SMARTes Ziel (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) oder einen Positiv Zielrahmen.
—
2. Selbstreflexion und Ressourcenaktivierung
Ziel: Verstehen, wer du bist und deine eigenen Stärken erkennen.
Selbstwahrnehmung: Übungen zur Selbsterkenntnis, Dissoziation
Stärken und Schwächen
Werte und Glaubenssätze: Identifikation persönlicher Werte und Überprüfung hinderlicher Glaubenssätze.
—
3. Kompetenzaufbau
Ziel: Neue Fähigkeiten und Denkweisen entwickeln.
Emotionale Intelligenz: Training zur Empathie, Selbstregulation und Kommunikationsfähigkeiten.
Resilienztraining: Umgang mit Herausforderungen und Stressbewältigung.
Mindset-Arbeit: Entwicklung eines Wachstums-Mindsets (z. B. Umgang mit Fehlern).
Zeitmanagement und Selbstorganisation: Strategien zur Optimierung persönlicher Effizienz.
—
4. Praxisorientierte Umsetzung
Ziel: Gelernte Ansätze in den Alltag integrieren.
Handlungspläne: Konkrete Maßnahmen für die Zielverfolgung entwickeln.
Simulationen: Rollenspiele oder praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Fähigkeiten.
Feedback: Regelmäßige Reflexion und Anpassung der Strategien.
—
5. Reflexion und Nachhaltigkeit
Ziel: Den Entwicklungsprozess nachhaltig verankern.
Erfolgskontrolle: Fortschritte messen und würdigen.
Rückblick: Erkenntnisse und Veränderungen reflektieren.
Langfristige Integration: Strategien entwickeln, um Persönlichkeitsentwicklung im Alltag zu erhalten.
Abschlussgespräch: Evaluierung des Coaching-Prozesses und zukünftige Perspektiven klären.
—
Optionale Methoden und Tools
Visualisierungsübungen: Mind Mapping, Moderationskarten
Meditation und Achtsamkeit: Förderung der inneren Ruhe und Konzentration.
Storytelling: Reflektieren der eigenen Lebensgeschichte.
Reiki: Ergänzend – wenn gewünscht – erhöhe ich Deine Lebensenergie und aktiviere Deine Selbstheilungskräfte durch Reiki um physische, emotionale oder spirituelle Blockaden zu lösen. Eine Reiki-Behandlung trägt zur Entspannung, Schmerzlinderung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens bei.
Meine maßgeschneiderten Coaching-Sitzungen haben einen systemisch ganzheitlichen Ansatz und bieten Dir eine geschützte, unterstützende und inspirierende Umgebung, in der wir gemeinsam erarbeiten, wie Du Deine Ziele erreichen wirst.
Bist Du bereit, Deine persönlichen und beruflichen Träume zu übertreffen und ein erfülltes Leben zu gestalten?
Dream – Plan – Do:
Mache den ersten Schritt, und lebe Dein Potenzial: